Christo und Jeanne-Claude: Visionäre der Verhüllungskunst
Christo Vladimirov Javacheff und Jeanne-Claude Denat de Guillebon, beide geboren am 13. Juni 1935, gelten als Pioniere der Environmental Art. Ihre monumentalen Installationen verwandelten Landschaften und urbane Räume in temporäre Kunstwerke, die Millionen von Menschen weltweit faszinierten.​
Künstlerische Zusammenarbeit
Gemeinsam entwickelten sie eine einzigartige Form der Kunst, bei der sie Alltagsobjekte, Gebäude und Landschaften verhüllten oder in Szene setzten. Ihre Werke erforderten oft jahrelange Planung, Verhandlungen mit Behörden und den Einsatz zahlreicher Helfer. Finanziert wurden ihre Projekte ausschließlich durch den Verkauf von Originalzeichnungen und Collagen, ohne öffentliche Gelder in Anspruch zu nehmen.​
Philosophie und Vermächtnis
Christo und Jeanne-Claude betonten stets die Vergänglichkeit ihrer Kunstwerke. Durch die temporäre Natur ihrer Installationen wollten sie die Einzigartigkeit des Moments hervorheben und die Aufmerksamkeit der Betrachter auf die Schönheit des Augenblicks lenken. Ihre Projekte wurden vollständig aus eigenen Mitteln finanziert, hauptsächlich durch den Verkauf von Originalkunstwerken, um ihre künstlerische Unabhängigkeit zu bewahren.